|
 |  | 
Das Modell des Flugzeugträgers Weser https://de.wikipedia.org/wiki/Seydlitz_(Schiff,_1939) ist mir als EBay Beute ins Haus gekommen. Der Vorbesitzer hatte mit dem Bau begonnen dann aber abgebrochen und das gute Stück netterweise bei EBay eingestellt. Die Ausgangsbasis des Modells war sehr gut, so das ich den Fertigbau innerhalb von nur vier Monaten, gerechnet bis zur 2. erfolgreichen "Jungfernfahrt" am 06.10.2018, vollenden konnte. Die Ausrüstungsteile stammen zum größten Teil von den 1:200 Modellen der Bismarck, Prinz Eugen und Scharnhorst. Es ist schon faszinierend wie viele Zubehörteile es inzwischen für 1:200 Modelle am Markt gibt.
|
...so war der Träger bei Ebay eingestellt.
|
...sah schon gut aus...
|
...und die Zeichnung.
|
...die Öffnungen unterhalb des Flugdecks sind beleuchtet, um die Details der Einbauten zu zeigen...
|
|
|
|
...der sehr schlanke Kreuzerrumpf macht die Trimmung und das Fahrverhalten bei Wind nicht einfach...
|
|
|
|
|
...das Flugdeck ist mit 1mm breiten Wenige Furnierstreifen belegt...
|
...Ausrüstungsstand 1946, an Bord die ersten ME 262 Versuche...
|
...die zweite "Jungfernfahrt" nach verbesserter Trimmung ist dann endlich erfolgreich...
|
...selbst kleine Wellen gehen inzwischen...
|
|
|
|
...ME 109 in Startaufstellung an Deck....
|
|
|
|  |
|
 |
 |
 |
|